„Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und in tiefer Trauer.“
Rainer Maria Rilke (1875 -1926)
BRIGITTE SEMMLER
Wenn eine nicht konfessionell gebundene Trauerfeier zur Beerdigung gewünscht wird, unterstütze ich die Hinterbliebenen. Als erfahrene
einfühlsamen, angemessenen und professionellen Worten ausdrücken.
Genau so, wie Menschen unterschiedlich sind, sollte die Trauerrede ganz individuell und jedes Mal wieder neu verfasst werden. Zuhören können, Toleranz und Sensibilität gegenüber Menschen in Extremsituationen kennzeichnen meine Vorarbeit.
auf das Leben, das Lebenswerk und die einzigartige Persönlichkeit des
Verstorbenen geben. Sie soll den Hinterbliebenen und den Menschen, die um ihn trauern, Raum für Trauer, Abschied und Trost geben - den Verstorbenen in die Mitte
Um in meiner Trauerrede liebevolle und realistische Worte zu finden, die ein ganz persönliches Bild vom Verstorbenen geben, findet ein intensives und ausführliches Gespräch mit den Angehörigen statt. In diesem erfrage ich die wichtigsten Lebensdaten und -inhalte.
Auf Wunsch setze ich mich auch mit weiteren Menschen in Verbindung - entfernte Angehörige, Freunde, Kollegen, Vereinsmitglieder -, die mit Ihnen um den Verstorbenen trauern.
Ich bin bei der Suche nach Räumlichkeiten behilflich, gestalte die Trauerzeremonie und berücksichtige die von Ihnen gewünschten Rituale, die Dekoration und Musik - wenn es Ihnen genehm ist, auch Live-Gesang.
Andenken an den Verstorbenen enthalten sind.
Gern informiere ich Sie auf Anfrage über meine Arbeit und Kosten als freie Trauerrednerin.
Sie können sich jederzeit für Informationen, Kosten und Terminabsprachen unverbindlich mit mir in Verbindung setzen.
Ihre
Brigitte Semmler